Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
Um die Energiewende bestmöglich zu gestalten, braucht es eine breite Beteiligung der Bevölkerung. Die Schaffung eines entsprechenden Bewusstseins ist eine Kernaufgabe der KEM.
Kommunikation und Bewusstseinsbildung sind wesentliche Standbeine der Klima und Energie Modellregion.
Ziel der Maßnahme ist es, den Bekanntheitsgrat und den Wiedererkennungswert der KEM Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal bei der Bevölkerung zu erhöhen. Die Inhalte und Aktivitäten der Umsetzung sollen der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht und Informationen transparent gehalten werden. Der Außenauftritt der KEM soll mittels Aussendungen, regelmäßige Artikel in Gemeindezeitungen, KEM Homepage, Informationsfolder, Social Media etc. weithin sichtbar und wiedererkennbar sein.
Blog
Klimaschutzlehrgang 2022: Input über Forum Anthropozän, KLAR!, KEM Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Vortrag unserer KLAR! Managerin und KEM Team-Mitglied Sabine Seidler [...]
ANTHROPOZÄN als Themenaufschlag im Klimaschutzlehrgang 21/22 vom Klimabündnis Österreich
Am Freitag, 22.04.22 diskutiert die Initiatorin der KLAR! & KEM [...]
KLIMA-CAFE SPECIAL in Osterstimmung
Trotz Kaltwettereinbruch mit Sturm und Schnee sind zahlreiche Einheimische [...]
KLIMA-CAFE am letzten Schneefleckerl
Bei gekühltem Kärntner Reindling und heißem Kaffee war auch dieses [...]
KLIMA-CAFE geöffnet am Montag, 7. März 2022, von 10.00 – 16.00 Uhr!
Du hast Interesse an unseren KLAR! und KEM Aktivitäten - [...]
KLIMA-CAFE bei Neuschnee & einem angezuckerten Guglhupf
Auch dieses KLIMA-Cafe war wieder besten besucht. Bei Neuschnee, Kaffee, Tee [...]
KLIMA-CAFE geöffnet am 07.02.2022, 10.00 – 16.00 Uhr!
Du hast Interesse an unseren KLAR! und KEM Aktivitäten - [...]
KEM Weihnachtspost
Die KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal wünscht Dir/Euch ein schönes [...]
KEM Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet
Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds [...]