Loading...
KLAR! Region2023-01-13T08:23:31+01:00

KLAR! Region Maßnahmen KLAR! Events Klimablog KLAR! Managerin

Der Alpine Nature Campus als Chance für Innovation und Veränderung im Klimawandel

  • Mautturm
  • Kultbox
  • Gartl

Vorstellung der KLAR! Region

Das Obere Mölltal mit dem Nationalpark Hohe Tauern, dem Großglockner, dem geologisch einzigartigen Tauernfenster (bietet Einblick in geologische Gesteinsschichten und Erdzeitalter) und der hochalpinen biodiversen Natur- und Kulturlandschaft ist trotz seiner Kargheit ein attraktiver Lebensort. Die Region bietet ein unvergleichliches, Resilienz-förderndes Kraft- und Naturerlebnis. Allerdings ist auch der Klimawandel in dieser exponierten und den Naturgewalten ausgesetzten Region besonders spürbar. Der Klimawandel zwingt das Obere Mölltal zur Veränderung durch Innovation im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Diese Herausforderungen und Chancen möchte die KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal adressieren und nützen.

Naturerlebnis als Innovationsquelle

Innovationsquelle

Mit der Natur als Innovationsquelle neue Ideen finden. Ortswechsel führt zu Perspektivenwechsel. Die Folgen des Klimawandels analysieren, die Natur beobachten und mit Hilfe der Natur neue Ideen für Anpassungsstrategien generieren und neue, nachhaltige Geschäftsmodelle finden.

Naturkatastrophe als Auswirkung des Klimawandels

Die Auswirkungen des Klimawandels kennen, analysieren und Schutzmaßnahmen ergreifen. Aus den Ereignissen der Vergangenheit lernen, die Entwicklungen in der Region aber auch in anderen Regionen beobachten, Frühindikatoren finden und rechtzeitig Schutzstrategien festlegen.

Unsere KLAR! Maßnahmen im Überblick

Trinkwasserversorgung

Unsere KLAR! Maßnahmen im Detail

TrinkwasserversorgungAusstellungsraum „Mensch &Klimawandel“Schatten & Trinkwasser am KinderspielplatzZukunftswaldKlimafitte Berg-LandwirtschaftAlpenkasperl Video-Podcast zur „Klimawandelanpassung“Klimawandel/-anpassung & Gesundheit im Alpinen RaumPrototyp „Cool Down Places“Klimawerkstatt & KlimawandelanpassungsLABsÖffentlichkeitsarbeitMunggn - Klimafitte Kulinarik & Anbau

Klicken Sie auf die Icons um mehr Informationen zu den Maßnahmen zu erhalten.

KLAR! Infofolder

Klar Folder

KLAR! Informationsbroschüren & Plakate

KLAR! Anpassungskonzepte

KLAR! Events

Wir laden Euch herzlich zu unserem KLIMA-FEST ein! Das Klima-Fest wird im Rahmen unseres Klima-Cafes Special durchgeführt. Wann: Samstag, 02.09.2023, 10.00 - 16.00 Uhr Wo: im KEM & KLAR! Büro im ehem. Kloster Döllach, Großkirchheim UNSER PROGRAMM:  10:00-11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der bisherigen KEM-Ergebnisse & [...]

Wir freuen uns auf unser erstes KLAR! KLIMA-CAFE Special im Rahmen vom KLAR! & KEM KLIMA-FEST Wann: Samstag, 02.09.2023, 10.00 - 16.00 Uhr Wo: KLAR! & KEM Büro im ehem. Kloster Döllach, Döllach 71-72, 9843 Großkirchheim Was haben wir vor? 10:00-11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung [...]

Wir laden ein zum Permakultur-Workshop im Schlossgarten vom Schlössl Großkirchheim! Wann: Samstag, 6. Mai, 2023 von 10 bis ca. 17:00 Uhr Wo: Im Schlossgarten vom Schlössl Großkirchheim (hinter Fronbot) 9843 Großkirchheim, Döllach 37 Wer: Die Referenten/innen von TerraFelix Susanne Loibl, Marcel Reja Für Mitqlieder vom Verein ProMÓLLTAL, der KLARI [...]

Alle Events zur KLAR! Region
MOBILITÄTSKONZEPT. So reisen Sie stressfrei zu uns an.

KLAR! Klimablog

KLAR! Hinweis: Klar Hinweis: Mentoring Programm für unerfahrene und erfahrene Forstwirtinnen.

By |September 22nd, 2023|Categories: KLAR Region, Zukunftswald|

Anbei dürfen wir Euch auf die Ausschreibung zum Mentorin Programm für Frauen in der Forst- und Holzwirtschaft - ankündigt durch Dagmar Karisch-Gierer, Forstliche Ausbildungsstätte Pichl - aufmerksam machen:                                                [...]

MACH MIT! 2 BETRIEBE/KMUs gesucht für Innovationscamp „Innovative Ansätze der Klimawandelanpassung in Unternehmen“

By |September 20th, 2023|Categories: KLAR Region, Öffentlichkeitsarbeit, Unkategorisiert|

Wir suchen 2 BETRIEBE/KMUs, die kostenlos am  Innovationscamp „Innovative Ansätze der Klimawandelanpassung in Unternehmen“ teilnehmen wollen. Was ist das Innovationscamp für Klimawandelanpassung für Unternehmen?  eine  Weiterbildungsoffensive zur  Wissensvermittlung über die Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen Die Module vermitteln praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Herausforderungen des Klimawandels in Unternehmen proaktiv anzugehen und nachhaltige Lösungen zu [...]

KLAR! Hinweis: Veranstaltung „Bejagungsstrategien nach Windwurf- und Borkenkäferkamalitäten“, 15.09.23, 9.00 – 17.00 Uhr, Egg bei Hermagor

By |September 7th, 2023|Categories: KLAR Region, Zukunftswald|

Wir dürfen auf die interessante Veranstaltung "Bejagungsstrategien nach Windwurf- und Borkenkäferkamalitäten" hinweisen. Wann: 15.09.2023, 09.00 - 17.00 Uhr Wo: Gemeinschaftshaus Egg, Egg 60, 9624 Egg bei Hermagor Anmeldung unter: kvak@ktn.gv.at Einladung zum Download: Wald-Wild

Alle Blog-Beiträge zur KLAR! Region

UNSERE KLAR!
MANAGERIN

Mit einem schlagkräftigen Team aus dem Verein ProMölltal steuert unsere KLAR! Managerin das Gesamtprogramm

Mag.a Dr.in Sabine Seidler

Mag.a Dr.in Sabine Seidler

Klar! Managerin Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal

Studium der Wirtschafts-, Kommunikationswissenschaften. Doktorratsstudium Philosophie/Gruppendynamik. Mehrjährige Lehrtätgikeit im Projektmanagement. Qualitätsauditorin Diversity Management. Schwerpunkt Diversität – Resilienz – Innovation.

Seit 2016 Obfrau des Vereins ProMÖLLTAL – Initiative für Bildung, Kultur, Wirtschaft und Tourismus. Gründerin des internationalen Forum Anthropozän mit dem Nationalpark Hohe Tauern. Lead in Entwicklung von KLAR! und KEM.

Kontakt:
klar.seidler@alpine-nature-campus.com
+43 (0)664 450 9513

KLAR!

Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert
und im Rahmen des Programms „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ durchgeführt.

Sie finden unsere KLAR! Region auch auf der Website des Klima- und Energiefonds:
https://klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-nationalparkgemeinden-oberes-moelltal

Übersicht KLAR! Regionen Österreich