Öffentlichkeitsarbeit

MACH MIT! 2 BETRIEBE/KMUs gesucht für Innovationscamp „Innovative Ansätze der Klimawandelanpassung in Unternehmen“

Wir suchen 2 BETRIEBE/KMUs, die kostenlos am  Innovationscamp „Innovative Ansätze der Klimawandelanpassung in Unternehmen“ teilnehmen wollen. Was ist das Innovationscamp für Klimawandelanpassung für Unternehmen?  eine  Weiterbildungsoffensive zur  Wissensvermittlung über die Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen Die Module vermitteln praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Herausforderungen des Klimawandels in Unternehmen proaktiv anzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. renommierte Expert:innen aus verschiedenen [...]

By |2023-09-20T16:03:45+02:00September 20th, 2023|KLAR Region, Öffentlichkeitsarbeit, Unkategorisiert|0 Comments

Gletscherschmelze zeigt auf, dass Klimawandelanpassung Herausforderung & Chance zugleich ist

Die KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal mit den drei Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach, Winklern beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Klimawandelanpassung - sowohl was die Herausforderungen als auch die Chancen betrifft. Auf unserer Website Alpine-Nature-Campus findet ihr unsere ganzen Aktivitäten zu den Themen Klimawandelanpassung (KLAR!) und Klimaschutz (KEM). Bei Interesse könnt Ihr Kontakt aufnehmen unter: klar.seidler@alpine-nature-campus.com [...]

Conclusio vom KLIMA-FEST: Es braucht Vorreiter aber: gemeinsam sind wir klimafitter!

Die Klima-Escape Box vom Klimabündnis hat es spielerisch aufgezeigt: Alleine schaffen wir zwar gute Teillösungen, aber damit kommen wir letztendlich auch nicht wirklich voran. Es braucht Informationen und die Unterstützung von anderen und auch wir müssen so gut und effizient wie möglich unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen, damit wir kluge, innovative und auch praktikable [...]

KLAR! HINWEIS: Neue Klima-Broschüre „MENSCH MACHT KLIMA“ vom Klimabündnis zum Download

Die neue Publikation "MENSCH MACHT KLIMA" beleuchtet praktikable Wege aus der Klimakrise. Die neue Broschüre „Mensch Macht Klima“ basiert auf dem mehr als 30-jährigen Erfahrungsschatz des Klimabündnis. Die Publikation legt das Augenmerk auf die Zeitgeschichte der Klimadebatte sowie auf die Partnerschaft mit den indigenen Völkern. Kombiniert mit spannenden Anekdoten und Beispielen unterlegt mit vielen Bildern [...]

Gletscherbegräbnis am Großglockner, Di, 05. Sept., 11:00 – 15.00 Uhr

Gletscherbegräbnis am Großglockner Politik, Wissenschaft, Athlet:innen und Kirche besprechen die Gletscherschmelze und allgemeine Auswirkungen der Klimakrise Am Dienstag, 05. September, organisierert Protect Our Winters Austria, ein Gletscherbegräbnis in der Umgebung des Großglockner und der Pasterze. Die Pasterze wird früher als gedacht ihre Zunge verlieren und damit nicht mehr Österreichs größter Gletscher sein. Dies wollen wir [...]

MACH MIT! Knifflige Klima-Escape-Box-Rätsel für JUGENDLICHE & ERWACHSENE beim KLIMA-FEST, 2.9.23, ehem. Kloster Döllach

Im Rahmen unseres KLIMA-FESTES, am Samstag, 2. September 23, von 10.00 - 16.00 Uhr, im ehem. Kloster führen wir die Klima-Escape-Box - entwickelt vom Klimabündnis durch! Dauer ca. 1,5 Std. Was ist die KLIMA-ESCAPE-BOX? Die Uhr tickt. Und die Folgen der Klimakrise betreffen uns alle. Wie schaffen wir es, die Kurve doch noch zu kratzen? [...]

KLIMA-FEST 2023 mit Infos & Klima-Escape-Box, Sa., 02.09.2023, 10.00 – 16.00 Uhr im ehem. Kloster Döllach

Ihr wollt mehr erfahren über die KEM (Klimaschutz) Aktivitäten, das Nachhaltigkeitsprojekt „Vorgeliebt“ oder knifflige Rätsel mit der KLIMA-ESCAPE-BOX lösen?Dann schaut bei unserem KLIMA-FEST vorbei!  Wann: Samstag, 02.09.2023, 10.00 – 16.00 Uhr Wo: im KEM & KLAR! Büro im ehem. Kloster Döllach, Großkirchheim UNSER PROGRAMM:  10:00-11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der bisherigen KEM-Ergebnisse  11:00-12:00 Uhr Vorstellen Projekt Vorgeliebt [...]

KLAR! Ankündigung: Bienenstockbesichtigung am Biohof Schott in Mörtschach, 19.08.23, 9.00 – 12.00 Uhr

"Hineingeschaut - ein Blick in den Bienenstock" Am Biohof der Familie Schott finden  im Sommer immer wieder "Schaubauernhof-Tage" für Familien statt. In etwa kann man sich das so vorstellen wie einen "Schule am Bauernhof"-Tag, nur eben für Familien und nicht für Schulklassen. Bei der kommenden Veranstaltung unter dem Titel "Hineingeschaut - ein Blick in den [...]

Wir gratulieren den Gewinner/innen unserer KLAR! Umfrage zum Thema Klimawandel!

Wir gratulieren unseren Gewinner/innen sehr herzlich! Die Gewinner/innen haben wir via Email bereits verständigt und die gewonnen Tickets zum FORUM ANTHROPOZÄN wurden schon übermittelt. Die Goodie Bags vom Klima- und Energiefonds können von den Gewinner/innen im KLAR! Büro in Döllach abgeholt werden. Euer KLAR! Team

By |2023-05-16T19:18:48+02:00Mai 16th, 2023|KLAR Region, Öffentlichkeitsarbeit|0 Comments

MACH MIT! Umfrage zum Klimawandel & gewinnen! Wir verlosen 2 Tickets zum 6. FORUM ANTHROPOZÄN und 3 Goodie-Bags vom Klima-und Energiefonds. Umfrage bis 15.5.23 möglich!

MACH MIT! Umfrage zum Klimawandel & gewinnen! Die Umfrage ist anonym, dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen ab 16 Jahren, die in der KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal (Großkirchheim, Mörtschach, Winklern) wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Ausfüllschluss vom Fragebogen: 15. Mai 2023 Wir verlosen 2 Gratis-Eintrittskarten zum 6. FORUM ANTHROPOZÄN, vom 17. [...]

By |2023-05-09T13:36:33+02:00Mai 9th, 2023|KLAR Region, Öffentlichkeitsarbeit|0 Comments