Energie für Alle! Energiegemeinschaft zur Stärkung sozial Benachteiligter

Informationen von der KEM-Fachveranstaltung in Weiz vom 03.-04.10.23- Weiz-Gleisdorf

Beim Schulungs- und Vernetzungstreffender Klima- und Energie- ModellregionsmanagerInnen Fachveranstaltung 1/2023 - 03.& 04.Oktober 2023 in der KEM Weiz-Gleisdorf ging es schwerpunktmäßig um das Thema Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen. Darüber hinaus wurden wir über "Aktuelles" informiert und konnten uns mit den KEM-Kollegen*innen aus ganz Österreich zu Themen wie Erneuerbare Energiegemeinschaft, Mobilität etc. austauschen. Es wurden auch wieder die "Greenstarter" [...]

Unterlagen zur KEM-Veranstaltung „Informationsabend Energiegemeinschaften“ zum Download!

Anbei findet Ihr die Unterlagen der KEMs Kärnten Veranstaltung "Informationsabend der Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen ENERGIEGEMEINSCHAFTEN -Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen" vom 1.3.23 zum Download: KEM Kärnten Energiegemeinschaften    

By |2023-10-13T11:53:33+02:00März 13th, 2023|Energie für Alle, Events, KEM Region|0 Comments

Energiegemeinschaften brauchen Engagement & Vertrauen!

Bei der Veranstaltung der KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal zum Thema Energiegemeinschaften, konnten sich Bürgermeister, GemeindevertreterInnen und BürgerInnen über ExpertInnen vom Digital Innovation Hub INNOVATE, dem Digital Innovation Hub SÜD, dem Joanneum Research und der KELAG aktuelle Informationen über rechtliche, ökonomische und technische Besonderheiten von Energiegemeinschaften holen. Die Energiegemeinschaft Goritschach, in der Nachbarn ihren selbst [...]

By |2023-08-30T17:08:04+02:00Jänner 28th, 2023|Energie für Alle, KEM Region|0 Comments

KLAR! Hinweis: Gemeinsame KEM Veranstaltung „Wertvolle Tipps zum Energiesparen“, 13.10.22, 18.30 Uhr, Gemeindeamt, St. Martin

Am 13. Oktober um 18:30 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) ihre erfolgreiche, ge- meinsame Veranstaltungsreihe fort. Die neunte Veranstaltung widmet sich dem brandaktuellen Thema „Energiesparen und Energieeffizienz im Haushalt“. Die Teilnahme ist sowohl online als auch live am Techelsberg möglich. Wann: 13.10., 18.30 Uhr Wo: Gemeindeamt, St. Mar- tin 4, 9212 Techelsberg [...]

KEM Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet

Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds die Förderzusage zur Umsetzung unserer 11 KEM Maßnahmen erhalten haben. Die 3 Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern leisten damit als KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal ihren Beitrag zur CO2 Reduktion und zum Klimaschutz. Gemeinsam mit den GemeindebürgerInnen und externen ExpertInnen werden diese 11 Maßnahmen in [...]