Heute: MUNGGN KAROTTEN-TORTE mit Zitronen-Zucker Glasur mit Vanilleis aus eingedickter Sigg (Bregenzerwälder Schokolade) und Schwarzbeer-Röster und Zitronenzesten
MUNGGN KAROTTEN-TORTE mit Zitronen-Zucker Glasur mit Vanilleis aus eingedickter Sigg (Bregenzerwälder Schokolade) und Schwarzbeer-Röster und Zitronenzesten 500 g Karottengerieben 5 Eiweiß 200 g Zucker 250 g Haselnüsse /Walnüsse …. 50 g Munggn 100 gflüssige Butter [...]
Heute: Munggn-Koch (In Wasser gestandene Mungge) mit Rindsbackerl in Rotweinsauce und Dörrzwetschken und Zuckerschoten
Heute präsentieren wir die Hauptspeise der neuzeitlich interpretierten Munggn-Geschmacksexplosion unseres aus Großkirchheim stammenden Spitzenkochs Hans Peter Sander: Munggn-Koch (In Wasser gestandene Mungge - die Franzosen würden Souffle dazu sagen) mit Rindsbackerl in Rotweinsauce und Dörrzwetschken und [...]
Heute: Marinierte Graupen (Munggn im Ganzen) mit Osttiroler Forelle nature & gebraten auf gebratener Sellerie mit Senfkaviar und Tomatenmarmelade.
Als Vorspeise von neuzeitlich interpretierten Munggn-Gerichten unseres Spitzenkochs Hans-Peter Sander gäbe es beim KLAR! Schaukochen im Dezember 2021 Marinierte Graupen (Munggn im Ganzen) mit Osttiroler Forelle nature & gebraten auf gebratener Sellerie mit Senfkaviar und Tomatenmarmelade. [...]
Unser KLAR! Flyer über Trinkwasser mit Hintergrundinformationen und Tipps zum nachhaltigen Wasserverbrauch ist da!
Der Flyer liegt auch auf den Gemeinden unserer KLAR! Region auf! Der Flyer zum Download: 150dpi-Trinkwasser-KLAR!-Folder Euer KLAR! Team
Heute: BREIN (Talggensuppe a la Munggn ) mit Lammwürstel auf Trevisio-Radicchio von Hans-Peter Sander, Lienz
Von unserem - aus Großkirchheim stammenden - Spitzenkoch gibt es heute eine BREIN (Talggensuppe a la Munggn ) mit Lammwürstel auf Trevisio-Radicchio, die als "Gruß aus der Küche" Teil eines neu interpretieren Munggn-Menüs konzipiert wurde. Wir [...]
Heute: „MUNGGN MIT SCHMELZTUMPF (der Wetzl)“, eingesendet von Hilde Fleißner aus Winklern
Wir freuen uns über ein weiteres traditionelles MUNGG-REZEPT von Hilde Fleißner aus Winklern! Wir freuen uns auch über Eure Einsendungen von MUNGG-REZEPTEN – traditionell oder neuzeitlich interpretiert – und wunderbar, wenn ihr auch noch Fotos [...]