Munggn – Klimafitte Kulinarik & Anbau

Die Elsche – Ein Schatz aus der Natur für Klima, Kultur und Küche – unser KLAR! Elsche-Infofolder ist digital und im Print erhältlich

In unserer KLAR! Region Oberes Mölltal steht die Förderung heimischer, klimafitter Pflanzen im Fokus. Mit dem neuen Elschenfolder rücken wir ein besonderes Wildgehölz ins Rampenlicht: die Elsche – regional auch Traubenkirsche genannt (Prunus padus). Sie ist nicht nur ein ökologischer Alleskönner, sondern auch tief in unserer Kulturlandschaft und Tradition verwurzelt. Die Elsche überzeugt als Insekten- [...]

By |2025-05-23T20:21:22+02:00Mai 23rd, 2025|KLAR Region, Munggn, Unkategorisiert|0 Comments

Elsche – Ein geschmackvoller Wildstrauch für Biodiversität & Klimaschutz. Neuer Infofolder der KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal

Elsche – Heimischer Wildstrauch mit Geschichte und Zukunft Sie wächst still am Waldrand, entlang von Bächen und in feuchten Wäldern: Die Elsche, wie die Traubenkirsche in Kärnten genannt wird, ist ein echter Schatz der heimischen Natur – und steht nun im Mittelpunkt unseres neuen Infofolders der KLAR!-Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal. Die Broschüre „Elsche – Ein [...]

By |2025-05-17T19:02:58+02:00Mai 17th, 2025|KLAR Region, Munggn|0 Comments

KLAR! Maßnahme Munggn

Wir freuen uns mit unseren Gewinnerinnen! Ausblick: Mit 31. Jänner 23 reichen wir als KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal und die KLAR! Weiterführungsphase ein. Mit dabei wieder unsere MUNGGN-Maßnahme! Wenn Ihr Ideen dazu habt, dann bitte schreibt eine kurze Mail oder ruft uns an! Email: klar.seidler@alpine-nature-campus.com Tel: +43 664 4509513   Artikel: Volltreffer, Jänner 2023 [...]

By |2023-01-24T19:03:53+01:00Jänner 24th, 2023|KLAR Region, Munggn|0 Comments

Die drei Gewinnerinnen der MUNGGN-Rezepte stehen fest! Wir gratulieren!

Wir gratulieren unseren Gewinnerinnen und bedanken uns nochmals sehr herzlich für die übermittelten Rezepte! Hilde Fleißner aus Winklern mit ihrem Rezept: "DIE GROIPN (GRAMMEL) MUNGGN Heidi Schober aus Großkirchheim mit ihrem Rezept: "MUNGGN-KUCHEN" Anita Gössnitzer aus dem Unteren Mölltal mit ihrem Rezept: "MUNGGN MIT HOLLERSULZN" Die 3 Gewinnerinnen erhalten für Ihre Rezepte jeweils EUR 50,--! [...]

By |2022-12-30T20:04:56+01:00Dezember 30th, 2022|KLAR Region, Munggn|0 Comments

Unser KLAR! MUNGGN Folder mit Rezepten & Hintergrundinformationen ist da!

Der KLAR! MUNGGN Folder ist auch auf den Gemeinden unserer KLAR! Region in ausgedruckter Version erhältlich! KLAR! MUNGGN Folder zum Download: 150dpi-Munggn-KLAR!-Folder Euer KLAR! Team

By |2022-12-28T13:26:20+01:00Dezember 28th, 2022|KLAR Region, Munggn|0 Comments

Heute: Handgeschrieben: Die Mölltaler Munggn von Katharina Ranacher

Heute gibt es handgeschrieben von Katharina Ranacher die Munggn-Herstellung und ein traditionelles Gericht dazu. Danke an Resi und Roland Posani, die uns die handgeschriebene Unterlage überbracht haben! Zum Download die Munggn-Herstellung samt Gericht: Munggn-Produktion

By |2022-12-28T15:40:51+01:00Dezember 27th, 2022|KLAR Region, Munggn|0 Comments

Brandneu: die erste MUNGGN-KERAMIK KOLLEKTION von Mag.art Marie Kainz

Wir freuen uns die erste MUNGG-KERAMIK KOLLEKTION von Mag.art Marie Kainz vorstellen zu können! Die Idee wurde nach einer gemeinsamen MUNGGN-Verkosten kreiert:  In der MUNGGN-Schale wird die MUNGGN angerührt, in der Mitte Butter in einen Tumpf gegossen und zur Verfeinerung Honig und Preiselbeermarmelade in den Hängeschälchen beigegeben. In einem extra Schälchen kann noch ein Apfel [...]

By |2022-12-25T19:13:09+01:00Dezember 25th, 2022|KLAR Region, Munggn|0 Comments

Heute: Der „neue“ Kohlbarren. Munggn-Rezept von Renate Brandstätter / Backform in Silikon: Max Seibald

Der Kohlbarren ist ein historischer Begriff aus der Ära des Goldbergbaus in den Hohen Tauern. Der Döllacher Kohlbarren ist nach heutigem Wissensstand die „letzte Zinkhütte Europas dieser Art und wahrscheinlich der ganzen Welt“ (Initiative Denkmalschutz), hier wurde Holzkohle für die Metallherstellung gelagert. Der „neue“ Kohlbarren von Max Seibald symbolisiert die Topografie des Glockner Gebietes und [...]

By |2022-12-24T11:07:11+01:00Dezember 23rd, 2022|KLAR Region, Munggn|0 Comments

Heute: MUNGGN KAROTTEN-TORTE mit Zitronen-Zucker Glasur mit Vanilleis aus eingedickter Sigg (Bregenzerwälder Schokolade) und Schwarzbeer-Röster und Zitronenzesten

MUNGGN KAROTTEN-TORTE mit Zitronen-Zucker Glasur mit Vanilleis aus eingedickter Sigg (Bregenzerwälder Schokolade) und Schwarzbeer-Röster und Zitronenzesten 500 g Karottengerieben 5 Eiweiß 200 g Zucker 250 g Haselnüsse /Walnüsse …. 50 g Munggn 100 gflüssige  Butter oder Sonnenblumenöl .Vanille ,Salz Eiweiß schaumig schlagen , Zuckerbeimengen Karotten mit Nüsse,flüssiger Butter und Munggnmehl  vermischen etwas Salz und Vanille,geschlagenes [...]

By |2022-12-22T15:37:57+01:00Dezember 22nd, 2022|KLAR Region, Munggn|0 Comments