Munggn – Klimafitte Kulinarik & Anbau
Die Klimaveränderung wird im Mölltal wieder längere Vegetationsperioden mit sich bringen. Das eröffnet der lokalen Landwirtschaft die Chance, Getreidesorten, die im letzten Jahrhundert wegen zu kurzen Reifungsperioden nicht mehr angebaut wurden, wieder vermehrt anbauen zu können. Die Munggn steht im Mölltal für ein traditionelles Gericht, dass bereits seit der Goldbergbauzeit in unterschiedlichen Formen auf den Tisch kommt. Sowohl der Anbau der Getreidearten, als auch die Auf- und Zubereitung der Munggn ist gut überliefert und kann sowohl für Einheimische als auch TouristInnen neuzeitlich interpretiert werden.
Blog
„Munggn-Schaukochen“ bei Starkoch Hans-Peter Sander
Neben der Recherche - im Rahmen der KLAR! Maßnahme "MUNGGN [...]
KLAR! Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet!
Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds [...]