Munggn2022-12-29T13:19:59+01:00

Munggn – Klimafitte Kulinarik & Anbau

Munggn - Klimafitte Kulinarik & AnbauDie Klimaveränderung wird im Mölltal wieder längere Vegetationsperioden mit sich bringen. Das eröffnet der lokalen Landwirtschaft die Chance, Getreidesorten, die im letzten Jahrhundert wegen zu kurzen Reifungsperioden nicht mehr angebaut wurden, wieder vermehrt anbauen zu können. Die Munggn steht im Mölltal für ein traditionelles Gericht, dass bereits seit der Goldbergbauzeit in unterschiedlichen Formen auf den Tisch kommt. Sowohl der Anbau der Getreidearten, als auch die Auf- und Zubereitung der Munggn ist gut überliefert und kann sowohl für Einheimische als auch TouristInnen neuzeitlich interpretiert werden.

MACH MIT!

MACH MIT! Wir sind auf der Suche nach traditionellen & neuen MUNGGN-Rezepten

1. Dezember 2022 @ 9:00 - 1. Jänner 2024 @ 0:00 CET

Blog

Heute: Der „neue“ Kohlbarren. Munggn-Rezept von Renate Brandstätter / Backform in Silikon: Max Seibald

By |Dezember 23rd, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Der Kohlbarren ist ein historischer Begriff aus der Ära des [...]

Heute: MUNGGN KAROTTEN-TORTE mit Zitronen-Zucker Glasur mit Vanilleis aus eingedickter Sigg (Bregenzerwälder Schokolade) und Schwarzbeer-Röster und Zitronenzesten

By |Dezember 22nd, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

MUNGGN KAROTTEN-TORTE mit Zitronen-Zucker Glasur mit Vanilleis aus eingedickter Sigg [...]

Heute: Munggn-Koch (In Wasser gestandene Mungge) mit Rindsbackerl in Rotweinsauce und Dörrzwetschken und Zuckerschoten

By |Dezember 22nd, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Heute präsentieren wir die Hauptspeise der neuzeitlich interpretierten  Munggn-Geschmacksexplosion unseres [...]

Heute: Marinierte Graupen (Munggn im Ganzen) mit Osttiroler Forelle nature & gebraten auf gebratener Sellerie mit Senfkaviar und Tomatenmarmelade.     

By |Dezember 22nd, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Als Vorspeise von neuzeitlich interpretierten Munggn-Gerichten unseres Spitzenkochs Hans-Peter Sander [...]

Heute: BREIN (Talggensuppe a la Munggn ) mit Lammwürstel auf Trevisio-Radicchio von Hans-Peter Sander, Lienz

By |Dezember 21st, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Von unserem - aus Großkirchheim stammenden - Spitzenkoch gibt es [...]

MUNGGN-VERANSTALTUNG mit vielen Rezeptideen, Kostproben und dem neu kreierten MUNGG-KUCHEN vom Künstler Max Seibald

By |Dezember 18th, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Der MUNGG-EVENT am Samstag brachte viele neue Rezepte und den [...]

Letzte Vorbereitungen für die MUNGGN-Verkostung im KLIMA-CAFE SPEZIAL, Sa., 17.12.22, 10.00 – 13.00 Uhr, ehem. Kloster Döllach

By |Dezember 16th, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Die letzten Vorbereitungen sind gemacht: Es wurde ausreichend MUNGGN organisiert [...]

Heute: MUNGGN traditionell zubereitet mit 100 Jahre altem Holzlöffel von Dr. Rene Kerschbaumer aus Graz

By |Dezember 9th, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Wir haben zunächst Wasser heiß gemacht. In einer Schüssel hatten [...]

Start in den 2. Advent mit einem MUNGGN-FRÜHSTÜCK 🙂 Weitere traditionelle & neue MUNGGN-Rezepte gefragt!

By |Dezember 4th, 2022|Categories: KLAR Region, Munggn|

Zum 2. Advent haben wir ein  MUNGGN-FRÜHSTÜCK zubereitet! Das schon [...]