1. Österreichische KLIMA-BIBLIOTHEK im MÖLLTAL eröffnet!

Die 1. österreichische KLIMA-BIBLIOTHEK wurde eröffnet und das an einem geschichtsträchtigen Ort: im ehem. Frauenkloster Döllach, Gemeinde Großkirchheim/Nationalpark Hohe Tauern. Alt & Jung, Einheimische & Gäste können sich in der KLIMA-BIBLIOTHEK Bücher zu den Themen "Klimawandel", "Anpassung an den Klimawandel" und "Klimaschutz" kostenlos ausborgen oder auch vor Ort in den ausgewählten KLIMA-Büchern schmökern. Sortiert sind die [...]

Der neue digitale Marktplatz „HABE & BRAUCHE“ als Demoversion vorgestellt

Bei der Vorstellung der Demoversion neuen digitalen Marktplatzes "HABE & BRAUCHE" kamen ProduzentInnen und AbnehmerInnen aus der KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal zusammen, um sich über die Möglichkeiten der neuen digitale Plattform zu erkundigen. Nach der Begrüßung durch die Nationalparkdirektorin Barbara Pucker berichtete die KEM-Managerin über den kooperativen Entwicklungsprozess und die Finanzierung der digitalen Plattform. Im [...]

By |2024-11-25T18:26:02+01:00November 25th, 2024|KEM Region, Unkategorisiert, Zukunft Nahversorgung|0 Comments

INFOS von der KEM Fachveranstaltung in Pörtschach, 29.-30.10.2024

Bei der KEM Fachveranstaltung in Pörtschach vom 29. – 30.10.2024 gab es wieder die neuesten Informationen vom Klima- und Energiefonds, die Neuerungen im KEM Programm, aktuelle Fördermaßnahmen und -programme und über das KEM-QM Qualitätsmanagement. Die Schwerpunkte der Fachveranstaltung lagen dieses Mal auf den Themen "Energiearmut" und  "KI- Einsatz Künstlicher Intelligenz im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen". Am zweiten Tag [...]

By |2024-11-24T15:21:06+01:00November 24th, 2024|KEM Region, Öffentlichkeitsarbeit, Unkategorisiert|0 Comments

Save the Date! KEM & NPHT „Geführte Sternenhimmel-Touren mit einem Astronomen im Astental“, 03.01. , 21.02., 28.02. 2025, Treffpunkt 18.00 Uhr, Kultbox Mörtschach mit Shuttle zum Sadnighaus

Geführte Schneeschuhwanderung mit einem/einer Nationalpark Ranger:in und einem Astronom. Shuttle zum Sadnighaus ins Astental. Im Rahmen unserer KEM-Maßnahme „Sternenregion Nationalparkgemeinden – Verringerung von Lichtsmog“ haben wir – gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Nationalpark Hohe Tauern Kärnten und der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten GmbH –  für alle Interessierten eine Sternenhimmel-Tour im Astental geplant. Entdecken Sie bei dieser nächtlichen Tour [...]

Live & Online-Event „Zukunftsgestaltung im Anthropozän/Shaping the future in the Anthropocene““, Do., 17.10.2024_Faculty of Education and Faculty of Arts, University of Maribor, Koroška cesta 160, 2000 Maribor. Deutsch & Englisch

Sind Sie daran interessiert zu lernen, wie man die Klimakrise im Unterricht so diskutieren kann, ohne Katastrophen "an die Wand zu malen"?  Wie können wir unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema "Folgen des Klimawandels" so begleiten, ohne ihnen Angst einzuflößen und sie in Hinblick auf ihre Zukunft zu desillusionieren. Wie spricht man über das Leben [...]

Umsteigertage 2024 – Von 16. bis 22. September alle Öffis in Kärnten kostenlos testen!

Von 16. – 22. September 2024 gratis Öffis testen und beim Umsteigertage Gewinnspiel mitmachen! Bereits das fünfte Jahr in Folge können im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Bus und Bahn in ganz Kärnten wieder für eine ganze Woche völlig kostenlos und ohne Ticket ausprobiert werden! Zusätzlich gibt es für Öffi-Kenner*innen und alle, die es während der Umsteigertage [...]

By |2024-09-13T15:33:09+02:00September 13th, 2024|KEM Region, Mobilität, Öffentlichkeitsarbeit|0 Comments

Jede Handlung zählt! Heute weltweite EARTH NIGHT, 6. 9.24, 22:00 Uhr!

Die Earth Night, bei der weltweit um 22:00 Uhr die Lichter ausgeschaltet werden, bietet eine einmalige Gelegenheit, ein starkes Zeichen nicht nur zur Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern auch zum Schutz unserer natürlich dunklen Nacht zu setzen! Die aktive Unterstützung ist das Herzstück dieser Initiative! Neben dem Abschalten der Straßenbeleuchtung um 22:00 Uhr werden alle, ob [...]

Unser neuer KEM-Informationsfolder liegt in unserem KEM-Büro & bei Veranstaltungen auf!

Mit unserer Grafikerin Gabriele Pichler haben wir unseren KEM-Informationsfolder für Euch aktualisiert. Der Informationsfolder liegt ab jetzt für Euch ausgedruckt in unserem KEM-Büro auf. Ihr könnt den Informationsfolder aber auch downloaden unter: https://www.alpine-nature-campus.com/wp-content/uploads/2025/04/KEM-Folder_Weiterfuehrungsphase-1.pdf Euer KEM Team!

FÜR ALLE NACHTSCHWÄRMER*INNEN – DER MÖLLTALER SAMSTAGNACHT-BUS IST DA!!!

WIR FREUEN UNS! Der in der KEM Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal entwickelte MÖLLTALER SAMSTAGNACHT-BUS rollt seit 17. AUGUST - und das JEDEN SAMSTAG!!! Ein sicherer Begleiter durch die Nächte für ALLE Nachtschwärmer*innen - ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste! Einfach in einem der angegebenen Orte zusteigen - den Abend/die Nacht genießen - und sich sicher & [...]

By |2024-08-22T14:37:59+02:00August 22nd, 2024|Alpine Nature Campus, KEM Region, Mobilität|0 Comments