Am 21. und 22. Mai 2025 versammelten sich die Klima- und Energiemodellregionsmanager:innen aus ganz Österreich zum Schulungs- und Vernetzungstreffen in der Klima- und Energiemodellregion Schwaz in Tirol.

Im SZentrum Schwaz gab es ein vielfältiges Programm mit aktuellen Informationen aus dem Klima- und Energiefonds, praxisnahen Impulsen zu Mobilitätsmanagement, Projekteinblicken aus ganz Österreich sowie Exkursionen zu innovativen regionalen Energie- und Mobilitätslösungen.

Highlights des Treffens waren unter anderem die Wahl des KEM-Projekts und der KEM-Manager:in des Jahres sowie die Präsentation der greenstarter-Initiativen – Start-ups, die mit frischen Ideen zur grünen Transformation beitragen. Der zweite Tag stand im Zeichen der Dekarbonisierungspfade in Gemeinden und zeigte konkrete Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Mit der Tagung setzte die KEM-Community ein starkes Zeichen für Klimaschutz durch regionale Innovation, Zusammenarbeit und praxisorientierte Lösungen.

Unterlagen zum Download:

20250519_Programm-Schwaz_KEM-Tagung

Stifter_Guest_mobility-Ticket

Scharf_Kurzprasentation_Klimafahrplan_Tulln_v02

rep0928

rep0921

rep0801

rep0763

Mosshammer_KEM-Tagung-2025_POINT-1

Mobilitaetsideen_Austausch

Matlscheiger_RESY-Dashboard_Folien_BMLUK

Kirchberger_Ert_Aktuelles

Jaeger_Betriebliches-Mobilitaetsmanagement-in-Vorarlberg

Hirlaender_komobile

Heinfellner_250522

Hauser_KEM_Keynote_Verhaltensaenderung_v1

Doppelbauer_OeBB-360_MobilityChallenge_20250521

Buerbaumer_klimaaktiv-2025-einfuehrung_kurz