Ökologische Sanierung2022-12-13T15:16:44+01:00

Ökologische Sanierungvon historischen Gebäuden

Ökologische Sanierungvon historischen GebäudenViele historisch wertvolle und geschichtsträchtige Gebäude prägen das Ortsbild der Gemeinden.
Ziele der Maßnahme ist es, anhand von ausgewählten historischen Gebäuden exemplarisch Methoden der materialgerechten Sanierung aufzuzeigen. Dabei soll an identitätsstiftenden Gebäuden unter der Verwendung von ökologischen Rohstoffen Sanierungsmuster hergestellt werden. Gemeinsam mit ExpertInnen unter der Berücksichtigung eines Nutzungskonzeptes und der Verwendung von natürlichen Materialien, soll auch eine Leitlinie für einen nachhaltigen Sanierungsvorgang erstellt werden. Die FH Kärnten, ArchitektInnen und regionale HandwerkerInnen sollen in die Maßnahme aktiv miteinbezogen werden.. Daraus resultierende Sanierungen sollen die regionale Wertschöpfungskette ankurbeln. Aktuelle Fördermöglichkeiten des Bundes sollen bei den Sanierungskonzepten den EigentümerInnen vermittelt werden.

Blog

Nominierung „Ökologische Sanierung historischer Gebäude“ zum KEM-Projekt des Jahres 2023

By |Mai 7th, 2023|Categories: KEM Region, Öffentlichkeitsarbeit, Sanierung|

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt "Ökologische Sanierung historischer [...]

Ökologisches Sanieren historischer Bauten, Sa., 14.05.22, 10.00 – 16.00 Uhr mit Start im ehem. Kloster Döllach

By |Mai 12th, 2022|Categories: KEM Region, Sanierung|

Am Samstag, 14. Mai ist es so weit: gemeinsam [...]

KEM Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet

By |Juni 6th, 2021|Categories: Energie für Alle, Energieeffizienz, KEM Region, Mobilität, Nachhaltigkeit im Gemeindebauhof, Öffentlichkeitsarbeit, Raus aus Öl, Revitalisierung von Ortskernen, Sanierung, Sonnenkraft, Sternenregion Nationalparkgemeinden, Unkategorisiert, Zukunft Nahversorgung|

Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds [...]