BMLUK Pressemeldung: Effizienz von Klima- und Energieförderungen & tragende Rolle von KEMs & KLAR!s bei klimarelevanten Projektumsetzungen

Österreich macht seine Klima-Förderungen fit für die Zukunft: Alte Programme für Standardtechnologien wie LED oder Kühlgeräte verschwinden, dafür rücken Sanierungen, erneuerbare Energien und grüne Technologien ins Zentrum. Weniger Streuung, mehr Wirkung – so soll jeder FörderEuro mehr CO₂-Einsparung bringen und gleichzeitig die heimische Wirtschaft stärken. Die zentralen Punkte dabei sind: Förderungen werden gestrafft: Maßnahmen für [...]

Wissenschaftliche Kriterien für unsere Cool Down Places

Gemeinsam mit der FH Kärnten haben wir unsere Cool Down Places - Kriterien aktualisiert. Dazu ist Marco Cecon von der FH Kärnten ins Mölltal angereist und hat mit den neu erarbeiteten wissenschaftlichen Kritikern die Cool Down Places in Großkirchheim, Mörtschach und Winklern getestet. Wir sind schon auf das Ergebnis gespannt... Fotos: Sabine Seidler

By |2025-08-12T22:14:25+02:00August 12th, 2025|Cool Down Places, KLAR Region|0 Comments

BODENANALYSEN UND HUMUSAUFBAU

Ein strahlend schöner Tag, aber heiß… am 9. August kamen die Gewinner der 6 Bodenanalysen nach Albrecht/Kinsey zusammen, um mit Humus-Bewegung-Expertin Manon Puelacher und BioAustria-Vertreterin Maria Radziwon die Ergebnisse auf ihren Grünflächen durchzugehen. Die Bandbreite der Bewirtschaftung der 6 Höfe in Winklern, Mörtschach und Großkirchheim erstreckt sich von Milchkühen, Mutter-Kuh-Haltung, Schafen bis hin zur reinen [...]

By |2025-08-12T20:43:33+02:00August 12th, 2025|Berg-Landwirtschaft, KLAR Region|0 Comments

KLAR! Kinder-Kino: Junge KlimareporterInnen zeigen interessante Einblicke zu regionalen Auswirkungen des Klimawandels

Die SchülerInnen der Nationalparkschule Winklern mit ihrer Direktorin Johanna Fercher, haben sich im Rahmen des KLAR!-Projekts intensiv mit dem Thema Klimawandel und Anpassung beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer kreativen und engagierten Auseinandersetzung präsentierten sie nun in insgesamt fünf Kurzfilmen zu den Schwerpunkten Landwirtschaft, Ernährung und Wasser. Geschnitten wurden die fünf Filme von der Schülerin der CHS [...]

By |2025-08-12T22:23:22+02:00August 10th, 2025|KLAR Region, KlimareporterInnen|0 Comments

FAKTENCHECK KLIMAWANDEL vom KLIMA- und ENERGIEFONDS

Was findest Du im Faktencheck Klimawandel Der Faktencheck Klimawandel 2025 erklärt einfach und verständlich, was beim Klima passiert – vor allem in Österreich. Warum ändert sich das Klima? Weil der Mensch seit rund 200 Jahren viele Treibhausgase in die Luft bringt – durch das Verbrennen von Öl, Gas und Kohle. Das lässt die Erde immer [...]

By |2025-07-30T21:59:08+02:00Juli 30th, 2025|KLAR Region, Öffentlichkeitsarbeit|0 Comments

Rückblick: Eröffnung der Ausstellung GENIUS loci im ehemaligen Kloster Döllach

Am 19. Juli 2025 wurde das ehemalige Kloster Döllach zum Schauplatz einer ganz besonderen Ausstellungseröffnung: GENIUS loci – Schöpfungsgeschichten. Metamorphosen des Lebendigen von Renate Burger/AMÚR Wien. Die feierliche Eröffnung begann um 17 Uhr und zog zahlreiche Besucher:innen aus der Region und darüber hinaus an. In einer stimmungsvollen Atmosphäre konnten die Gäste in die vielschichtige Welt [...]

By |2025-07-30T22:29:37+02:00Juli 25th, 2025|KLAR Region, Munggn|0 Comments

🌞 1. Kärntner Hitzeschutztag – wir waren dabei mit unseren Cool Down Places!

Unsere KLAR! Region war mit den Cool Down Places vertreten und setzte ein starkes Zeichen für Klimawandelanpassung und Hitzeschutz. Gemeinsam machen wir unsere Region fit für heiße Tage und zeigen, wie Abkühlung im öffentlichen Raum möglich wird. 💧🌳 Dabei setzen wir in unserer KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal  auf die  „Cool Down Places“. Darüber hinaus [...]

By |2025-07-29T00:14:49+02:00Juli 10th, 2025|Cool Down Places, KLAR Region|0 Comments

Interessante Beiträge in den LABs der KLIMA-WERKSTATT 2025 vom 8. FORUM ANTHROPOZÄN

Interessante Beiträge in den beiden LABs der Forum Anthropzän Klimawerkstatt. Die Ergebnisse werden ausgewertet und in unserer KLAR! in Folgeprojekten weiterbearbeitet. Wir freuen uns schon auf spannende Weiterführungen. In der KLIMA/TRANSFORMATIONS-WERKSTATT 1 – BIOS Lab 1 ging es darum, menschliche, natürliche und künstliche Intelligenz zu verknüpfen, um innovative Ideen für die Zukunftsgestaltung im Nationalpark zu [...]

By |2025-07-28T23:50:07+02:00Juni 20th, 2025|KLAR Region, Klimawerkstatt, Unkategorisiert|0 Comments

KLAR! KlimareporterInnen: Dreh zum Thema „Das Wasser von dem wir leben“

Der vorhergesagte Regen kam nicht und so konnte am 26.5.2025 der letzte Drehtag für das Klimareporter*innen-Video "Das Wasser. von dem wir leben" stattfinden. Es war ein volles Programm:  Klimareporterin Marie Dullnig interviewte Mag. Thomas Friedl, Gewässerökologe beim Land Kärnten/Abt. 8 über die Möll - nicht nur würde sie in den 60er Jahren stark begradigt, ihr wurde auch [...]

By |2025-05-27T20:47:13+02:00Mai 27th, 2025|KLAR Region, KlimareporterInnen|0 Comments

#HotOrNot? – Ganz Österreich macht Hitze zum Thema

Am 4. Juni 2025 findet erstmals der österreichweite Hitzeaktionstag (HAT25) unter dem Motto „Hitzeschutzplan für alle“ statt. Mit bundesweiten Veranstaltungen wird auf die steigende Bedrohung durch extreme Hitze aufmerksam gemacht – das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Die Durchschnittstemperatur in Österreich ist bereits um 2,9 °C gestiegen. Jeder weitere Anstieg verschärft die Zahl der Hitzetage [...]

By |2025-05-27T20:23:37+02:00Mai 27th, 2025|Cool Down Places, KLAR Region|0 Comments