BMLUK Pressemeldung: Effizienz von Klima- und Energieförderungen & tragende Rolle von KEMs & KLAR!s bei klimarelevanten Projektumsetzungen
Österreich macht seine Klima-Förderungen fit für die Zukunft: Alte Programme für Standardtechnologien wie LED oder Kühlgeräte verschwinden, dafür rücken Sanierungen, erneuerbare Energien und grüne Technologien ins Zentrum. Weniger Streuung, mehr Wirkung – so soll jeder [...]
Wissenschaftliche Kriterien für unsere Cool Down Places
Gemeinsam mit der FH Kärnten haben wir unsere Cool Down Places - Kriterien aktualisiert. Dazu ist Marco Cecon von der FH Kärnten ins Mölltal angereist und hat mit den neu erarbeiteten wissenschaftlichen Kritikern die Cool [...]
BODENANALYSEN UND HUMUSAUFBAU
Ein strahlend schöner Tag, aber heiß… am 9. August kamen die Gewinner der 6 Bodenanalysen nach Albrecht/Kinsey zusammen, um mit Humus-Bewegung-Expertin Manon Puelacher und BioAustria-Vertreterin Maria Radziwon die Ergebnisse auf ihren Grünflächen durchzugehen. Die Bandbreite [...]
KLAR! Kinder-Kino: Junge KlimareporterInnen zeigen interessante Einblicke zu regionalen Auswirkungen des Klimawandels
Die SchülerInnen der Nationalparkschule Winklern mit ihrer Direktorin Johanna Fercher, haben sich im Rahmen des KLAR!-Projekts intensiv mit dem Thema Klimawandel und Anpassung beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer kreativen und engagierten Auseinandersetzung präsentierten sie nun in [...]
21. KLIMA-CAFE & KLIMA-BIBLIOTHEK am Mo., 11.8.25, 10.00 – 16.00, KLAR! & KEM Büro, ehem. Kloster Döllach
Du willst über unser KLAR! & KEM Maßnahmen informiert werden oder vielleicht selbst bei einer KLAR! oder KEM Maßnahme der Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal mitmachen? Dann freuen wir uns über Deinen Besuch in unserem KLIMA CAFE [...]
FAKTENCHECK KLIMAWANDEL vom KLIMA- und ENERGIEFONDS
Was findest Du im Faktencheck Klimawandel Der Faktencheck Klimawandel 2025 erklärt einfach und verständlich, was beim Klima passiert – vor allem in Österreich. Warum ändert sich das Klima? Weil der Mensch seit rund 200 Jahren [...]