Neuer KEM-Folder: Mikroplastik – klein, aber folgenreich
Unser neuer Informationsfolder zeigt, wie Mikroplastik entsteht, warum es ein Problem für Umwelt und Gesundheit ist – und wie jede:r im Alltag mit einfachen Maßnahmen dazu beitragen kann, Plastik zu vermeiden und richtig zu recyceln.
Der Folder liegt ab sofort im KEM-Büro sowie in allen Gemeinden der KEM-Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal (Großkirchheim, Mörtschach und Winklern) auf.
Holen Sie sich Ihr Exemplar und erfahren Sie, wie Sie helfen können, Mikroplastik aus unserer Umwelt fernzuhalten!
Infofolder Mikroplastik zum Download hier: KEM-Mikroplastik-Folder