Mobilität2025-04-02T17:22:40+02:00

KEM Weiterführungsphase I: 2024 – 2027

Mobilität „Vom Bauernhof in die weite Welt“

Mobilität - Vom Bauernhof in die weite WeltDie Maßnahme „Mobilität“ in der KEM-Region Mölltal setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Verkehrsentwicklung ein. Sie adressiert Herausforderungen wie die fehlende Anbindung der „letzten Meile“ für Einheimische und Touristen sowie die Mobilitätsbedürfnisse einer alternden Bevölkerung. Schwerpunkte sind die Einführung und Evaluierung von (Micro-)ÖV-Lösungen, der „Jugendbus“ für sichere Wochenendmobilität, die bessere Anbindung des Glockner Radwegs r8 an Ortszentren sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.werden.

KEM Umsetzungsphase: 2022 – 2024

Mobilität „Vom Bauernhof in die weite Welt“

Die geografische/alpine Lage und die schlechte Anbindung der Region bedeuten per se schon eine Herausforderung für diese Region. Diese wird noch zunehmend verschärft durch die dynamischen Mobilitätsentwicklungen im städtischen Raum („Smart Cities“). Zudem können auch viele Menschen – etwa Jugendliche, SeniorInnen sowie Personen ohne Führerschein – ihre Alltagswege wie den Einkauf, den Arztbesuch bzw. Wege der Freizeitgestaltung nicht alleine oder gar nicht zurücklegen.
Ziel der Maßnahme ist, unter Einbindung der Bevölkerung eine innovatie und nachhaltige „Mobilität“ in der Region zu entwickeln. Dazu soll einerseits vom Mikro-ÖV hin zum ÖV-Netz bis hin zum Erreichen eines „Sehnsuchtsortes in der weiten Welt“ via Bahn und retour und gleichzeitig auch der ökologische Bedarfsverkehr der Bevölkerung der KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal entwickelt werden.

Blog

„Obefoahrn. Mit dem Radl zum Tan(z) im Stadl“ – ein sportlicher & lustiger KEM-NPHT Mobilitätstag!

By |Juli 28th, 2025|Categories: KEM Region, Mobilität|

Die Mutigen trotzten dem Schlechtwetter und wurden belohnt! Nachdem wir [...]

Tipp! Leitfaden E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine – Jahresprogramm 2024

By |April 18th, 2024|Categories: KEM Region, Mobilität|

E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine 2024 Um den eingeschlagenen [...]

Tipp! Leitfaden E-Mobilität für Private – Jahresprogramm 2024 – Einreichschluss 31.03.2025

By |April 18th, 2024|Categories: KEM Region, Mobilität|

E-Mobilität für Private 2024 Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure [...]

Informationen von der KEM-Fachveranstaltung in Weiz vom 03.-04.10.23- Weiz-Gleisdorf

By |Oktober 20th, 2023|Categories: Energie für Alle, Energieeffizienz, KEM Region, Mobilität, Nachhaltigkeit im Gemeindebauhof, Öffentlichkeitsarbeit, Raus aus Öl, Revitalisierung von Ortskernen, Sanierung, Sonnenkraft, Unkategorisiert|

Beim Schulungs- und Vernetzungstreffender Klima- und Energie- ModellregionsmanagerInnen Fachveranstaltung 1/2023 [...]

Informativer 1. Workshop zum Thema „Mobilität“ in der KEM-Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal

By |Dezember 1st, 2022|Categories: KEM Region, Mobilität|

Unser 1. Stakeholder-Workshop zum Thema "Mobilität" in der KEM-Region Nationalparkgemeinden [...]

KEM Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet

By |Juni 6th, 2021|Categories: Energie für Alle, Energieeffizienz, KEM Region, Mobilität, Nachhaltigkeit im Gemeindebauhof, Öffentlichkeitsarbeit, Raus aus Öl, Revitalisierung von Ortskernen, Sanierung, Sonnenkraft, Sternenregion Nationalparkgemeinden, Unkategorisiert, Zukunft Nahversorgung|

Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds [...]