Sonnenkraft nutzen – Ausbau von Photovoltaik und Speicherlösungen
Kommunale Gebäude sollen mit PV zur Stromerzeugung für den Eigenbedarf ausgestattet werden. Tourismusbetriebe, Landwirte, WohnbauträgerInnen oder UnternehmerInnen werden für PV sensibilisiert. Weiters wird ein Pilot für eine Speicherlösung umgesetzt – es werden Lösungsansätze und Varianten berücksichtigt und die Erfahrungswerte an andere Gemeinden weitergegeben.
Ziel der Maßnahme ist die Steigerung der regionalen Stromerzeugung aus PV und des Energieautarkiegrades der Gemeinden, sowie Erfahrungswerte für Speicherlösungen zu sammeln.
Events
Blog
KEM Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet
Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds [...]