
Events Search and Views Navigation
März 2024
Im Rahmen unserer KEM-Maßnahme „Sternenregion Nationalparkgemeinden – Verringerung von Lichtsmog“ haben wir – gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Nationalpark Hohe Tauern – für alle Interessierten eine Sternenhimmel-Tour im Astental geplant. Bei dieser nächtlichen, von NPHT-Ranger*innen geführten Sternenhimmel-Tour soll der einzigartige Sternenhimmel in unserer KEM-Region mit allen Sinnen erlebbar gemacht werden. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu erfahren, [...]
Find out moreUnter dem Titel „VOM BAUERNHOF IN DIE WEITE WELT“ hat die KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal gemeinsam mit Expert*innen ein Konzept zur (Micro-)ÖV-Nutzung und ein Mobilitätsangebot für Jugendliche entwickelt: „Mobil sein abseits der Hauptachse und in der derzeit angebotsfreien Zeit, ergänzend zum bestehenden ÖV- Angebot“. Das wollen wir Euch nun vorstellen und Eure Ideen und Verbesserungsvorschläge diskutieren! [...]
Find out moreApril 2024
Wir freuen uns, Sie herzlich zum großen Kick-Off der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2024 einzuladen! Die Veranstaltung für Bildungseinrichtungen wird am 23. April 2024 von 15:00 bis 16:00 Uhr stattfinden und jene für Gemeinden und Organisationen am 24. April 2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr. Die Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit mehr über das diesjährige Programm & Aktionen [...]
Find out moreSie überlegen sich einen Heizungstausch und wollen Informationen welche umweltfreundlichen Heizungssysteme es gibt, wie sie in der Praxis funktionieren und welche Förderungen es gibt? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserem ersten "Tag der Offenen Heizraumtür", bei der Sie Gelegenheit haben direkt vor Ort in einem Heizraum ein umweltfreundliches Heizsystem zu besichtigen und [...]
Find out moreJuni 2024
Beim 7. Forum Anthropozän geht es um das Thema "Die Quelle des Lebens in der Klimakrise" Wasser ist nicht nur essenzielle Grundlage für das Leben auf der Erde, sondern auch Element zivilisatorischer Infrastruktur und Grundlage für eine langfristige und nachhaltige Umweltpolitik. Die Klimakrise löst global und regional dynamische Veränderungen aus: so lässt sie bspw. Wasserressourcen [...]
Find out moreSeptember 2024
Du willst über unser KLAR! & KEM Maßnahmen informiert werden oder vielleicht selbst bei einer KLAR! oder KEM Maßnahme der Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal mitmachen? Dann freuen wir uns über Deinen Besuch in unserem KLIMA CAFE! Wann: Montag, 2. September 2024, von 10.00 – 14.00 Uhr Wo: in unserem KLAR! und KEM-Büro im ehem. Kloster, Döllach [...]
Find out moreNovember 2024
Du willst über unser KLAR! & KEM Maßnahmen informiert werden oder vielleicht selbst bei einer KLAR! oder KEM Maßnahme der Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal mitmachen? Dann freuen wir uns über Deinen Besuch in unserem KLIMA CAFE! Wann: Montag, 4. November 2024, von 10.00 – 16.00 Uhr Wo: in unserem KLAR! und KEM-Büro im ehem. Kloster, Döllach [...]
Find out moreWir freuen uns Euch die neue Online-Plattform "HABE & BRAUCHE" - den digitale Marktplatz für regionale Produkte - vorstellen zu dürfen! Wann: Freitag, 22.11.2024, 14.00 - 16.00 Uhr Wo: Nationalpark-Direktion, Döllach 14, 9843 Großkirchheim Was: Vorstellen der digitalen Plattform "HABE & BRAUCHE" (was kann der digitale Marktplatz für regionale Produkte, wie funktioniert er, wer kann [...]
Find out moreDezember 2024
Nach einigen Umbauarbeiten ist es jetzt soweit: unsere neue KLAR! KEM KLIMA-BIBLIOTHEK wird eröffnet! Gleichzeitig hat das Nachhaltigkeitsprojekt "VORGELIEBT" seine Tore geöffnet, bei dem jede/r etwas bringen und/oder mitnehmen kann. Wann? Samstag, 14. Dezember 2024, 10.00 - 13.00 Uhr Wo? KLAR! KEM Büro, ehem. Kloster Döllach, Döllach 71/72, 9843 Großkirchheim Für Tee, Kaffee & Weihnachtskekse ist [...]
Find out moreFeber 2025
Du willst über unser KLAR! & KEM Maßnahmen informiert werden oder vielleicht selbst bei einer KLAR! oder KEM Maßnahme der Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal mitmachen? Dann freuen wir uns über Deinen Besuch in unserem KLIMA CAFE und in der KLIMA-BIBLIOTHEK! Wann: ACHTUNG! Ausnahmsweise findet das KLIMA-CAFE & KLIMA-Bibliothek am Dienstag, 4. Februar 2025, von 10.00 – 16.00 [...]
Find out more