Forcierung Projekte zur Strom- und Wärmewende

Die Maßnahme „Intensivierung Projekte zur Strom- und Wärmewende“ in der KEM-Region Nationalparkregion Oberes Mölltal fokussiert sich auf die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere durch den Ausbau von Photovoltaik auf Dächern und Freiflächen sowie die Optimierung der regionalen Biomassenutzung. Zudem sollen Potenziale für Geothermie und Fernwärme analysiert werden. Ein strategischer Ausbauplan für Gemeinden, verstärkte Energiebuchhaltung und erweiterte Beratungsangebote für Private unterstützen die Umsetzung. Ziel ist eine langfristige erneuerbare Energieversorgung, gekoppelt mit Energieeinsparungen und nachhaltigen Heizsystemen. Die Maßnahme trägt zur Energiewende und CO₂-Reduktion bei.

Events

Blog